Dauerfrost und starker Schneefall haben das Naturschutzgebiet in eine tief verschneite Winterlandschaft verwandelt. Ein pittoreskes Idyll für den erholungssuchenden Besucher, ein knallharter Überlebenskampf für die befiederten Bewohner und Geschöpfe mit Fell.
WeiterlesenEinen Winterschlaf halten sie nicht, verschlafen aber bis zu 20 Stunden des Tages in ihrem Bau und verlassen diesen nur zur Nahrungsaufnahme.
Die am Werbeliner See ansässigen Biber haben in den letzten Wochen vor allem am Ostufer des Sees auffallend viele Bäume gefällt, um ihre Speisekammer aufzufüllen und für eisige Zeiten vorzusorgen.
WeiterlesenAuf dem Grabschützer See sind derzeit einige Zwergsäger zu beobachten.
WeiterlesenAuf der Wasserfläche des Werbeliner Sees ist derzeit ein gigantischer Trupp von über 1000 Blässhühnern zu beobachten. Die schwarzen, rundlichen Wasservögel mit charakteristischer, heller Blesse halten sich vorwiegend um den Brodauer Zinken auf. Die Wassertiefe ist dort geringer und damit die bevorzugte Stelle, um nach wohlschmeckenden Wasserpflanzen und kleinen Wassertieren zu tauchen.
WeiterlesenDie Bartmeise (Panurus biarmicus) hat sich am Werbeliner See eingenistet. Beobachtet wurde die extrem seltene Vogelart bereits im Mai von dem Ornithologen Erik Eckstein in Zusammenarbeit mit dem Projektteam „Naturschutzbezogene Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit im Großraum Delitzsch“.
WeiterlesenInteressierte Besucher des Naturschutzgebietes „Werbeliner See“ haben uns in den vergangenen Wochen wiederholt Nester gemeldet, die fast schwerelos an Zweigspitzen hängen.
WeiterlesenIm Naturschutzgebiet Werbeliner See wurden von den Mitarbeitern der Unteren Naturschutzbehörde des Landratsamtes Nordsachsen und des Landschaftspflegeverbandes Nordwestsachsen zusammen mit dem Jungornithologen Erik Eckstein kürzlich mehrere Nistkästen für den Wiedehopf aufgestellt.
WeiterlesenSie sind wieder da! Die seltenen und streng geschützten Rothalstaucher. Seit Ende März, Anfang April sind ein paar wenige Vögel wieder im Naturschutzgebiet Werbeliner See eingetroffen um hier ihrem Brutgeschäft nachzugehen.
WeiterlesenDas Umweltamt des Landkreises Nordsachsen und die Bürgermeisterin der Gemeinde Wiedemar, Frau Ines Möller, hatten in Zusammenarbeit mit der Kommunikationsmanagerin für das Leipziger Neuseenland beim Kommunalen Forum Südraum Leipzig, Daniela Herburg, am 5.März 2020 zu einer Informationsveranstaltung zum Werbeliner See in das Begegnungszentrum Zwochau eingeladen.
Weiterlesen