Naturschutzgebiet Werbeliner See
Ein einmaliges Naturparadies im ehemaligen Tagebau Delitzsch-Südwest
In 2006 wurde das europäische Vogelschutzgebiet „Agrarraum und Bergbaufolgelandschaft bei Delitzsch“ und im Mai 2019 das Naturschutzgebiet „Werbeliner See“ ausgewiesen, mit dem Ziel die herausragende Artenvielfalt langfristig zu erhalten.

Mit Hilfe von Fördermitteln konnte das Landratsamt Nordsachsen Ende 2019 ein Projekt starten, um Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit in den Schutzgebieten zu etablieren.

Zwei Mitarbeiter entwickeln bis zum Frühjahr 2022 Exkursions- sowie Vortragsangebote und werden regelmäßig als Ansprechpartner im Gebiet unterwegs sein.

Das Projekt verfolgt das Ziel für die Naturbesonderheiten und Schutzgebiete der Region zu sensibilisieren, und damit langfristig zum Erhalt der biologischen Vielfalt beizutragen.
Teilen Sie uns Ihre Beobachtungen zu Artenvorkommen und Anregungen gern per E-Mail, telefonisch oder persönlich mit.
Für ein Treffen im Projektbüro bitten wir um eine Terminvereinbarung.
Regeln im Naturschutzgebiet

Termine
Pflanzenvielfalt im Naturschutzgebiet – botanische Fahrradexkursion
26. Juni 2022, 14:00 Uhr
Parkplatz Grabschützer See
Das ehemalige Tagebaugebiet Delitzsch Südwest beherbergt heute zahlreiche botanische Kostbarkeiten und Kuriositäten. Die unterschiedlichen Standortbedingungen von trocken bis nass, sauer bis basisch, nährstoffarm bis nährstoffreich und die extensive Bewirtschaftung bedingen eine große Vielfalt an Pflanzen. So finden sich auf den kargen Kippenböden besonders spezialisierte Pflanzenarten. Eine wahre Pracht sind die blühenden Wiesen des Naturschutzgebietes. Außerdem gibt es so manche exotische Art zu entdecken. Auf einer Fahrradexkursion halten wir an verschiedenen Stellen um eine größtmögliche Bandbreite der Pflanzenvielfalt im Naturschutzgebiet abzubilden.
Familien-Exkursion „Auf den Spuren der Wölfe“
16:30 Uhr
2018 gab es erste Vermutungen. Wölfe am Werbeliner See?! Seither sind Jan Schöne und Ullrich Fiedler auf den Spuren der Wölfe im Naturschutzgebiet Werbeliner See unterwegs … Sie lieferten den […]
Artenforscher-Camp VÖGEL
9:00 Uhr
Für Vogel-Freaks und alle, die es werden wollen! Während des dreitägigen Artenforscher-Camps Vögel kannst Du im Naturschutzgebiet Werbeliner See und im Vogelschutzgebiet Leipziger Auwald eine faszinierende Artenfülle erleben und dabei […]
Ferienangebot „Auf den Spuren der Wölfe“
10:00 Uhr
Parkplatz Grabschützer See
Ein kleines Wolfsrudel lebt seit wenigen Jahren im Naturschutzgebiet Werbeliner See. Auf einer Schatzsuche tauchen wir in das Leben der Wölfe ein und begeben uns auf Spurensuche.
Natur
Das Naturschutzgebiet Werbeliner See gehört mit seiner Artenvielfalt, vor allem in Bezug auf die Vogelwelt, zu den bedeutensten Naturschutzgebieten in ganz Sachsen.