NSG Werbeliner See
NSG Werbeliner See
  • News
  • Termine
  • Angebot
  • Natur
  • Schutzgebiete
  • Historie
  • Projektförderung
  • Kontakt

News

Startseite > News > Offenland rockt – Aktionstage zur Flächenfreihaltung
Offenland rockt I Foto: C. Domann
Offenland rockt I Foto: C. Domann
05
Dez.

Offenland rockt – Aktionstage zur Flächenfreihaltung

Am 4. und 18. November 2023 fanden die ersten beiden Aktionstage „Offenland rockt“ statt. Ziel dieser war es aufgewachsene Ölweiden zu entfernen, Offenland wieder herzustellen und damit speziell daran angepasste Arten, wie beispielsweise dem Braunkehlchen, wieder einen Lebensraum zu bieten (mehr dazu gibt es in diesen Beitrag zu lesen). Der folgende Zeitrafferfilm zeigt, was wir gemeinsam gerockt haben!

–

Aktionsfläche 1 I Südlich des Mottenhügels:

Nicht einheimische Ölweiden hatten hier in den vergangenen Jahren Fuß gefasst, sich massiv ausgebreitet und das Areal Stück um Stück erobert. Hier war zuvor das Braunkehlchens im Naturschutzgebiet beheimatet. Die Fläche wurde nun von diesen Bäumchen komplett befreit. So kann es sich hoffentlich in der nächsten Brutsaison wieder ansiedeln.

Fläche Mottenhügel vorher I Foto: Alex Thomas
Vorher: Mit Ölweiden bewachsenes, ehemaliges Offenland
Fläche Mottenhügel nachher I Foto: Alex Thomas
Nachher: Von Ölweiden befreites, wieder hergestelltes Offenland

–

Aktionsfläche 2 I Nördlich der ehemaligen Tagesanlagen:

Auch hier wurden die Ölweiden sowie Weiden, Pappeln und andere Gewächse entfernt, um die Fläche offen zu halten. Auch kleine Lachen wurden dabei freigelegt. Diese dienen der stark gefährdeten Kreuzkröte als Laichgewässer und gehen durch Verbuschung für die Art verloren.

Von Weiden befreiter Offenbereich im Norden des NSG I Foto: Alex Thomas
Von Weiden befreiter Offenbereich im Norden des NSG
Lache I Foto: Erik Eckstein
Lache I Foto: Erik Eckstein

–

Gemeinsam gerockt

Doch nicht nur die rege Mitarbeit, sondern auch das gute Miteinander sowohl bei der Arbeit als auch mittags bei Kaffee und Kuchen und das fantastische Wetter haben die Aktionstage zu einem überragenden Erlebnis werden lassen! Wir danken der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt (LaNU) und dem NABU Delitzsch für die tolle Kooperation. Außerdem danken wir ganz herzlich allen beteiligten Freiwilligen, ohne die diese Aktionen nicht durchführbar gewesen wären!

Infoschild Flächenfreihaltung
Besucherinformation I Foto: H. Franke
Helfer in Aktion I Foto: H. Franke
Helfer in Aktion I Foto: H. Franke
Flächenfreihaltung Kaffee- und Kuchenpause Foto: Heike Franke
Kaffee-Kuchen-Pause I Foto: H. Franke
Input Offenlandarten I Foto: Claudia Domann
Input Offenlandarten I Foto: C. Domann
Abtransport des Schnittgutes I Foto: Veronika Leissner
Abtransport Schnittgut I Foto: V. Leissner
Sidebar

Kontakt

Projektbüro Zwochau
Hallesche Straße 38
04509 Wiedemar OT Zwochau

E-Mail: info[at]nsgwerbelinersee.de

Kontaktpersonen:

Heike Franke, Tel. 0170 5751509
Alexander Thomas, Tel. 0170 5751510
Franz Jäger, Tel. 015156552187

Ein Projekt vom

  • Impressum
  • Datenschutz

Förderung

Copyright © 2020. Alle Rechte vorbehalten.