RECYCLE, REUSE, REDUCE
Donec fringilla, justo quam sodales a vehicula ipsum liberoeget miInteger condim entum, nibh aliquet fringilla. fringilla, justo quam sodales a vehicula.
Read MoreRECYCLE, REUSE, REDUCE
Donec fringilla, justo quam sodales a vehicula ipsum liberoeget miInteger condim entum, nibh aliquet fringilla. fringilla, justo quam sodales a vehicula.
READ MOREALTERNATE ENERGY
Donec fringilla, justo quam sodales a vehicula ipsum liberoeget miInteger condim entum, nibh aliquet fringilla. fringilla, justo quam sodales a vehicula.
READ MOREBENEFITS OF NATURERAL RESOURCES
Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing
and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry’s standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book. It has survived not only five centuries.
Lorem Ipsum has been the industry’s standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and industry’s standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type scrambled it to make a type specimen book. It has survived not only five centuries.
Our Compaigns
It was popularised in the 1960s with the release of Letraset sheets containing Lorem Ipsum passages, and more recently with desktop publishing software like Aldus PageMaker including versions of Lorem Ipsum.
Solar Energy
Donec fringilla, justo quam sodales a vehicula ipsum libero eget miInteger condimentum, nibh aliquet fringilla libero.
Child care
Donec fringilla, justo quam sodales a vehicula ipsum libero eget miInteger condimentum, nibh aliquet fringilla libero.
Save water
Donec fringilla, justo quam sodales a vehicula ipsum libero eget miInteger condimentum, nibh aliquet fringilla libero.
Save plant
Donec fringilla, justo quam sodales a vehicula ipsum libero eget miInteger condimentum, nibh aliquet fringilla libero.
Secture wild life
Donec fringilla, justo quam sodales a vehicula ipsum libero eget miInteger condimentum, nibh aliquet fringilla libero.
Upcoming Events
„Wintervögel am Werbeliner See“│Exkursion zu Fuß
8. Februar 2025, 9:00 Uhr
Das Naturschutzgebiet Werbeliner See ist die Kernzone eines größeren Vogelschutzgebiets. Dieses dient nicht nur seltenen Arten für die Brut, sondern ist auch für Zugvögel aus dem Norden ein sehr wichtiger […]
„Auf den Spuren der Wölfe“ │Familienexkursion
10:00 Uhr
2018 gab es erste Vermutungen. Wölfe am Werbeliner See?! Seither ist Jan Schöne auf den Spuren der Wölfe im Naturschutzgebiet Werbeliner See unterwegs. Er lieferte den ersten Fotonachweis per Wildtierkamera […]
„Wer trällert denn da?“ │ Exkursion für Blinde
8:00 Uhr
Das Naturschutzgebiet Werbeliner See ist ein Eldorado für unzählige Vögel. Viele verrichten hier ihr Brutgeschäft. Im Frühjahr trällert, zwitschert, schmettert und flötet es in Röhrichten, Sträuchern und Bäumen. Erleben Sie […]
„Wer trällert denn da?“ │Exkursion zu Fuß
7:00 Uhr
Im Mai ist das Brutgeschäft am Werbeliner See in vollem Gange. Es trällert, zwitschert, schmettert und flötet in Röhrichten, Sträuchern und Bäumen. Kein Wunder, denn das Naturschutzgebiet Werbeliner See ist […]
JOIN US AND HELP US BY DONATION
Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing
Uypesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry’s standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book. It has survived not only five centuries.
Latest News
05
MrzInfoveranstaltung Werbeliner See
Das Umweltamt des Landkreises Nordsachsen und die Bürgermeisterin der Gemeinde Wiedemar, Frau Ines Möller, hatten in Zusammenarbeit mit der Kommunikationsmanagerin für das Leipziger Neuseenland beim Kommunalen Forum Südraum Leipzig, Daniela […]
06
AprRothalstaucher in Balzstimmung
Sie sind wieder da! Die seltenen und streng geschützten Rothalstaucher. Seit Ende März, Anfang April sind ein paar wenige Vögel wieder im Naturschutzgebiet Werbeliner See eingetroffen um hier ihrem Brutgeschäft […]
27
AprWiedehopf als Mieter gesucht
Im Naturschutzgebiet Werbeliner See wurden von den Mitarbeitern der Unteren Naturschutzbehörde des Landratsamtes Nordsachsen und des Landschaftspflegeverbandes Nordwestsachsen zusammen mit dem Jungornithologen Erik Eckstein kürzlich mehrere Nistkästen für den Wiedehopf […]