NSG Werbeliner See
NSG Werbeliner See
  • News
  • Termine
  • Angebot
  • Natur
  • Schutzgebiete
  • Historie
  • Kontakt

News

Startseite > News > Die Brutsaison neigt sich dem Ende zu
Haubentaucher mit Küken © Erik Eckstein
Haubentaucher mit Küken © Erik Eckstein
14
Aug

Die Brutsaison neigt sich dem Ende zu

In den vergangenen Monaten haben viele Vogelarten ihr Brutgeschäft verrichtet. Das Wegegebot und die Leinenpflicht sind nach wie vor sehr wichtig – vor allem, um die frisch geschlüpften Jungvögel zu schützen.

Regeln im Naturschutzgebiet Werbeliner See
Regeln im Naturschutzgebiet Werbeliner See

Im Naturschutzgebiet Werbeliner See brüten über 80 verschiedene Spezies, die entweder das ganze Jahr hier leben, wie z.B. die Graugans und der Haubentaucher, oder extra für die Fortpflanzung aus dem Süden hierher gezogen sind, wie z.B. die Beutelmeise und das Braunkehlchen. Die Nester werden je nach Art in Bäumen oder Büschen, im Schilf oder auf dem Boden gebaut, um dort die Eier ausbrüten zu können.

Beutelmeise in ihrem Nest © Alex Thomas
Beutelmeise in ihrem Nest © Alex Thomas

Nachdem die Küken geschlüpft sind, wird der Neststandort jedoch oft verlassen und die Familie sucht gemeinsam im ganzen Gebiet nach Futter. Dabei sind die jungen Vogelkinder Meister im Verstecken und bleiben daher sehr leicht unbemerkt, sind aber sehr sensibel für Störungen. Schon ein einzelner Mensch oder Hund kann dazu führen, dass Jungvögel und Eltern nicht mehr zueinander finden und die Küken daher verhungern.


Bleiben Sie daher bitte weiterhin auf den ausgewiesenen Wegen und nehmen Sie Ihren Hund an die Leine, um dem Nachwuchs eine Chance zu geben. Leisten Sie Ihren Beitrag zum Naturschutz und helfen Sie mit, dass die Vögel auch im nächsten Jahr wieder erfolgreich am Werbeliner See brüten können.

Sidebar

Kontakt

Projektbüro Zwochau
Hallesche Straße 38
04509 Wiedemar OT Zwochau

E-Mail: info@nsgwerbelinersee.de

Ansprechpartner:

Heike Franke, Tel. 0170 5751509
Alexander Thomas, Tel. 0170 5751510

Ein Projekt vom

  • Impressum
  • Datenschutz

Förderung

Copyright © 2020. Alle Rechte vorbehalten.