Loading Events

2. Tag der Artenvielfalt Werbeliner See

22. Juni 2025 , 9:00 15:00

Im Naturschutzgebiet Werbeliner See pulsiert das Leben! Das Gebiet beherbergt eine außergewöhnliche hohe Artenvielfalt und hat landeweit große naturschutzfachliche Bedeutung. Bisher konnten hier 960 verschiedene Tiere und Pflanzen nachgewiesen werden. Doch das ist längst nicht alles, einige Artengruppen sind noch „unterbelichtet“ und nicht vollständig erfasst. Am Tag der Artenvielfalt wird zusammen mit Artenkundigen „durchgezählt“. Wir laden herzlich ein, den Fachleuten zur Hand zu gehen und bei der Citizen Science Veranstaltung die eigene Artenkenntnis aufzupolieren und nebenbei mehr über die Lebensraumansprüche, Strategien und Marotten der entdeckten Spezies zu erfahren.

Im letzten Jahr konnten bereits 53 Arten neu für das Naturschutzgebiet nachgewiesen werden! Wird es auch 2025 Neuentdeckungen für das Naturschutzgebiet Werbeliner See geben? Wir sind gespannt!

  • Treffpunkt: Rastplatz am Geschiebelehrpfad (51.471795, 12.286065)
    Parkplatz für Autos: P Grabschützer See
  • Artenspezialisten:
    • Raoul Lühmann: MOLLUSKEN
    • Stefan Drescher: HEUSCHRECKEN
    • Volker Dittmann: PFLANZEN
    • wird noch bekannt gegeben
    • Leo Karl Grosche: FLEDERMÄUSE (AM FREITAG ABEND!)
  • Bitte Sonnenschutz, entsprechende Kleidung und Verpflegung mitbringen.

Wir bitten um vorige Anmeldung per Mail oder Telefon.

Man wird dann einen Großteil der Zeit in einer kleinen Gruppe zusammen mit einem der Artenkundigen im Feld unterwegs sein. Bitte suchen Sie sich bei der Anmeldung auch schon eine der Artengruppen heraus, mit der Sie sich an diesem Tag beschäftigen möchten.

BITTE BEACHTEN: Der Durchgang für die Fledermäuse wird am Abend des 20.06. um 20:00 Uhr stattfinden, dazu mehr hier.